Johannes Schmidt

Ihr Ansprechpartner
Johannes Schmidt
E johannes.schmidt@eura-ag.de

Sie wollen mehr über das Thema erfahren?

Ich bin bei der EurA AG Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Niederlassung Aachen. Als Experte habe ich über 30 Jahre Erfahrung im Bereich des branchenübergreifenden Technologiemanagements gesammelt, das die Bereiche Technologieberatung, -transfer sowie -bewertung einschließt. So wurde ich bereits von einem langjährigen Weggefährten der Europäische Weltraumorganisation ESA als „Methusalem“ im Technologietransferprogramm bezeichnet. Meine Tätigkeiten umfassen leitende Funktionen in nationalen (z.B. für das DLR und das Land NRW) und internationalen (z.B. ESA) Transferinitiativen. So war ich bereits Anfang der 90er beim Aufbau der Technologietransferaktivitäten der ESA und für die damaligen DARA (Deutsche Agentur für Raumfahrtangelegenheiten – der heutigen Raumfahrtagentur im DLR) beteiligt und bin in diesem Bereich immer noch tätig. Zur Vermittlung und Unterstützung der Transferaktivitäten wurde im Laufe der Jahre ein sowohl breitbandig angelegtes als auch zielgerichtetes Instrumentarium entwickelt und langjährig sehr erfolgreich eingesetzt. Diese Tätigkeiten führten im Schwerpunktgebiet Raumfahrt zu einer Beteiligung an mehr als 270 erfolgreiche Vermittlungen von Innovationsvorhaben zur Schaffung auf Raumfahrttechnik basierender neuer Produkte und Dienstleistungen in verschiedensten Industriezweigen und Märkten (Spin-off), wie auch aus unterschiedlichsten Industriebranchen in die Luft- und Raumfahrt (Spin-in). Den an diesen Transfers beteiligten Partnern haben sich dabei Umsatzpotenziale im mehrstelligen Mio-EURO-Bereich erschlossen.

Warum Sie branchenübergreifenden Technologietransfer nutzen sollten

Unter Technologietransfer wird der Transfer von Know-how und Technologien bezeichnet. Technologien umfassen die unterschiedlichsten ...
chat-icon

EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

T- 079619256-0
info@eura-ag.com