Herr Dr. Benjamin Seitz ist Netzwerkmanager des ZIM Innovationsnetzwerkes PLaNet. Er steht Ihnen sehr gerne bei Fragen zur Verfügung
Telefon: +49 1525 963 0957
E-Mail: benjamin.seitz@eura-ag.de
Wir laden Sie herzlich zum OPC UA LADS Hackathon am 27. Oktober 2023 auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart ein.
Anlass ist die erstmalige Veröffentlichung des OPC UA LADS - Laboratory & Analytical Device Standards.
Wir freuen uns, die essentim GmbH als kompetenten Partner gewonnen zu haben. Essentim, vertreten durch Matthias Schuh, übernimmt die technische Organisation und die inhaltliche Gestaltung. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Matthias Arnold, Autor des LADS OPC UA Standards. Beide stehen Ihnen während der Veranstaltung als Ansprechpartner und Trainer zur Seite.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. Oktober 2023 an.
Der Hackathon richtet sich an Entwickler, welche angesichts der LADS Spezifikation ein firmeneigenes Labor- oder Analyse- Gerät fit für die Einbindung in die OPC UA machen möchten.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 2 Teilnehmer pro Unternehmen beschränkt.
Veranstaltungssprache: Deutsch
Veranstaltunsort: Präsenz
Termine nach Vereinbarung
09:00 – 17:00
Herr Dr. Benjamin Seitz ist Netzwerkmanager des ZIM Innovationsnetzwerkes PLaNet. Er steht Ihnen sehr gerne bei Fragen zur Verfügung
Telefon: +49 1525 963 0957
E-Mail: benjamin.seitz@eura-ag.de
Hier finden Sie die Hotelempfehlungen vom IPA:
Hier können Sie zum Ort der Abendveranstaltung navigieren:
Universität Stuttgart, Ökumenisches Zentrum - Campus Vaihingen
Allmandring 6, 70569 Stuttgart