Steuerliche Forschungszulage erfolgreich beantragen

 

Stellen Sie Ihren Antrag mit EurA - dem führenden Beratungsunternehmen für Innovation und Technologie. Individuelle Beratung garantiert.

Blog

Alles rund um das Thema Forschungszulage und Forschungszulage beantragen finden Sie hier.

featured image

Antrag auf Forschungszulage abgelehnt? Erfolgreich Widerspruch einlegen

Die steuerliche Forschungszulage ist eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen, ihre Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten fördern zu lassen....
featured image

Wachstumschancen­­gesetz: Das ändert sich jetzt bei der Forschungszulage

Am 27.03.2024 verkündete der Bundesrat das Wachstumschancengesetz. Dabei wurden einige attraktive Verbesserungen für die möglichen förderfähigen...

featured image

Änderung des Antragsformulars der steuerlichen Forschungszulage

Kurzfristig hat die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) am 25.01.2024 das Antragsformularzur Beschreibung des FuE-Vorhabens überarbeitet...

featured image

Forschungszulage 2024: Verbesserungen durch das Wachstumschancengesetz

Die Attraktivität der steuerlichen Forschungszulage steigt durch das geplante Wachstumschancengesetz weiter. Es soll Unternehmen zu Investitionen in...

featured image

Schleswig-Holstein und seine vielseitigen Fördermöglichkeiten

Schleswig-Holstein – Deutschlands nördlichstes Bundesland, welches auch das Land zwischen den Meeren genannt wird, hat eine große Auswahl an...

featured image

Ist die Forschungszulage mit anderen Förderprogrammen kombinierbar?

Bei den meisten Förderprogrammen findet keine 100 % Förderung statt. Daher stellt sich oft die Frage, ob der verbleibende Eigenanteil über die...