Dr. Stephanie Papenmeier, Projekt- und Netzwerkmanagerin Life Science, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 40 548 8704-36
E-Mail: stephanie.papenmeier@eura-ag.de
Mit dieser Veranstaltung möchten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Gesundheitsbranche Informationen an die Hand geben, um passende Fördermittel zu identifizieren und ihnen zeigen, wie sie den Herausforderungen der Branche hinsichtlich der Unternehmensskalierung erfolgreich begegnen können.
In dieser Veranstaltung möchten wir zeigen, welche Fördermittel für kleine und mittelgroße Health Tech bzw. Life Science Unternehmen zur Verfügung stehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten und welche Fallstricke es bei der Beantragung geben kann.
Wir werden eine Übersicht über Bundes- und Landesfördermittel geben, die besonders für Life Science Unternehmen interessant sind. Unterstützung bekommen wir dabei von der Hamburger Investitions- und Förderbank (IFB), die neben der Vorstellung der IFB-Förderprogramme auch aus ihren Alltagserfahrungen über die „Do’s“ und „Don’ts“ bei der Antragstellung berichtet.
Außerdem werden wir auf häufig auftretende Probleme eingehen, die der Förderfähigkeit von Unternehmen im Wege stehen können, wie z.B. KMU-Status, Unternehmen in Schwierigkeiten u.ä.
Das Unternehmen ist gegründet, doch nun steht die Skalierung an. Unternehmen im Gesundheitssektor stehen vor besonderen Herausforderungen, wie einem hohen Anschubfinanzierungsbedarf bei mittel- bis langfristigen Renditeaussichten für Investoren. Erfahren Sie aus erster Hand wie Investoren auf Life Science Unternehmen schauen, wie Unternehmensbewertungen in dieser Branche vorzunehmen sind und lernen Sie anhand erfolgreicher Beispiele wie Unternehmensskalierung gelingen kann.
16:00
Begrüßung und Vorstellung
EurA AG
16:15
Fördermittel für Health Tech Unternehmen - welche sind geeignet?
EurA AG & IFB Hamburg
17:00
Hindernisse und Fallstricke bei der Antragstellung
EurA AG & Sonja Lüthje, IFB Hamburg
17:30
Kurze Pause
17:45
EurA AG & Oliver Dietrich, ODC Management GmbH
18:15
Offene Fragerunde
18:45 - 20:00
Get-together
Dr. Stephanie Papenmeier, Projekt- und Netzwerkmanagerin Life Science, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 40 548 8704-36
E-Mail: stephanie.papenmeier@eura-ag.de