Baden-Württemberg hat mit der Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie“ bereits 2019 den Anstoß für eine auf erneuerbaren und biologischen Ressourcen...
Deutschland nimmt als führender Technologiestandort eine internationale Vorreiterrolle im Bereich der Bioökonomie ein. Mit der nationalen Bioökonomiestrategie setzt das Land auf Innovationen, die Wachstum ermöglichen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck minimieren. Forschungs- und Entwicklungsprojekte widmen sich der nachhaltigen Erzeugung und Nutzung nachwachsender Ressourcen, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen Branchen bereit zu stellen. Geförderte Projekte befassen sich beispielsweise mit dem Ersatz fossiler Kraftstoffe durch die Herstellung von Biokraftstoffen aus nachwachsenden Rohstoffquellen oder Pflanzenreststoffen.
EurA widmet sich diesem Zukunftsthema bereits seit vielen Jahren. Wir unterstützen Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei, zukunftsweisende Projekte im Bereich der Bioökonomie erfolgreich umzusetzen – durch Technologietransfer, Fördermittelberatung und Innovationsnetzwerke.
EurA AG
T- 079619256-0Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
info@eura-ag.com