Anfahrt zu EurA in Porto

EurA25-087-Porto

 

Das Team von EurA Innovation Ecosystems heißt Sie herzlich willkommen!

Unsere Geschäftsräume liegen zentral im Westen der Stadt, direkt an der Avenida da Boavista – einer der bedeutendsten Verkehrsachsen Portos. Die Umgebung ist geprägt von moderner Büroinfrastruktur und liegt in unmittelbarer Nähe zu Restaurants, Hotels und kulturellen Einrichtungen.

Das Büro ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zum internationalen Flughafen Francisco Sá Carneiro sind es nur 15 Autominuten.

So finden Sie uns:

EurA Innovation Ecosystems 
Av. da Boavista 1679
(1. OG, Büro 1.11)
4100-132 Porto
Portugal

 

Anfahrt

Porto 2022-052

 

Porto 2022-037

 

Eine Auswahl unserer Aktivitäten

Icons_Partner

EIC Ecosystem Partnership Programme

Dieses Projekt zielt darauf ab, EIC-Begünstigten zu helfen, einerseits Zugang zu den Dienstleistungen spezialisierter Partner und Gleichgesinnter zu erhalten und andererseits Investoren zu finden, die sich gemeinsam mit dem EIC-Fonds an Innovationen beteiligen.

EurA ist für den Teil des Projekts verantwortlich, der die Ökosystempartnerschaften betrifft. Wir haben bereits mehr als 100 Organisationen als EIC-Partner gewonnen und bieten ein umfassendes Portfolio mit zahlreichen Dienstleistungen an. Darunter sind Inkubation, Beschleunigung, Venture Building, Internationalisierung, Unterstützung bei der Mittelbeschaffung, Zugang zu Forschungsinfrastrukturen, Mentoring und Coaching, Rechtsdienstleistungen, Matchmaking, Due Diligence und Geschäftsplanung.

Icons_Luft_und_Raumfahrt

EIC Business Acceleration Services (EIC BAS)

Für EIC-geförderte Start-ups oder Forschungseinrichtungen in Europa, boten die BAS eine Reihe maßgeschneiderter Dienstleistungen, auf die jeweiligen Bedürfnisse der EIC-Projekte zugeschnitten. Diese Organisationen konnten Services wie Coaching, Mentoring, Expertenwissen oder Partnerschaften nutzen, um ihr Wachstum zu beschleunigen und ihren Innovationsprozess zu optimieren. EIC-Begünstigte konnten sich innerhalb eines europaweiten Innovationsökosystems austauschen und beispielsweise auch Co-Investoren finden.

In diesem Projekt übernahmen wir die Koordination der Dienstleistungen und verschafften Unternehmen Zugang zu den Services. (Laufzeit: bis 2023)

Icon_weiß_Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber

Accelerating Local Innovation Ecosystems in Europe (ACCELERO)

ACCELERO war ein von der Europäischen Kommission im Rahmen von „Horizon Europe“ finanziertes Projekt, um Unternehmensgründungen in aufstrebenden Innovationsregionen zu beschleunigen. Es sollte dazu beitragen, die unausgewogene Wirtschaftstätigkeit in Europa auszugleichen, indem es die Attraktivität weniger entwickelter Regionen für Start-ups und KMU erhöht und die Abhängigkeit von etablierten Innovationszentren verringert.

Das „EurA Ecosystems Team“ agierte im ACCELERO-Projekt als koordinierender Dienstleister, der die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung lokaler Innovationsökosysteme in Europa vorantrieb. (Laufzeit: bis 2023)

Blog

Sind Sie an den Aktivitäten von EurA über unsere Rolle als Dienstleister für EU-Agenturen hinaus interessiert? Auf unserem Blog finden Sie interessante Artikel zu weiteren Dienstleistungen.

featured image

European Defence Fund (EDF): Chancen für Industrie, Forschung und KMU

In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender technologischer Komplexität ist die Fähigkeit Europas zur eigenständigen...

featured image

Digitaler Produktpass & ESPR: was jetzt auf Unternehmen zukommt

Mit der Ecodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) und dem Digitalen Produktpass (DPP) legt die EU-Kommission den Grundstein für eine...

featured image

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG): nachhaltig transformieren

Die deutsche Krankenhauslandschaft steht unter massivem Druck – wirtschaftlich, personell und infrastrukturell. Mit dem...

featured image

Vom Start-up zum Scale-up – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Der Übergang vom Start-up zum Scale-up ist für viele junge Unternehmen ein entscheidender Entwicklungsschritt – mit großem Potenzial, aber auch mit...

featured image

„Unternehmen machen Klimaschutz“ - Ihres auch?

Klimaschutz muss nicht teuer sein, zumindest nicht in Baden-Württemberg. Das Bundesland ermöglicht Unternehmen eine fundierte Beratung durch Experten...

featured image

EIC Pre-Accelerator 2025: neue Förderchancen für Deep Tech Start-ups

Sie entwickeln eine innovative Technologie und suchen gezielte Unterstützung, um Ihr Start-up auf das nächste Level zu bringen? Der neue EIC...

chat-icon

EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

T- 079619256-0
info@eura-ag.com