Am 29. August 2023 fand wieder die „International Drone Show“ in Odense, Dänemark statt; organisiert von Odense Robotics und UAS International Test Center Denmark. Wie jedes Jahr hielt die...
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Umweltbewusstsein im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zugenommen. Daher ist die Kombination von Nachhaltigkeit und Rentabilität für...
Profitieren Sie neben EIC-Fördermitteln auch von den Business Acceleration Services der EU: Unternehmen oder Forschungseinrichtungen, die eine Förderung des EIC erhalten haben, bekommen die...
Im Verpackungsbereich werden seit vielen Jahren vor allem synthetische Polymerfolien eingesetzt. Diese sind beim Schutz von Produkten, insbesondere von Lebensmitteln, weit verbreitet. Doch trotz...
Am 29. August 2023 fand wieder die „International Drone Show“ in Odense, Dänemark statt; organisiert von Odense Robotics und UAS International Test ...
Im Verpackungsbereich werden seit vielen Jahren vor allem synthetische Polymerfolien eingesetzt. Diese sind beim Schutz von Produkten, insbesondere ...
Was hat E-Health mit Multiple Sklerose zu tun? Wie kann dadurch die Lebensqualität verbessert werden? Kurz gesagt: E-Health hilft Menschen mit MS bei ...
Selbstfürsorge oder auch Self-Care ist in aller Munde. Es steht auf Postkarten, wird in der Werbung bei Körperpflegeprodukten oder Joghurt eingesetzt ...
Das Bewertungsverfahren für den EU Innovation Fund besteht aus drei Schritten. Um die Erfolgschancen Ihres Antrags zu erhöhen, ist es wichtig, diese ...
Das ZIM-Netzwerk „IoT4Food“ treibt die Entwicklung neuer automatisierter Testansätze und die Digitalisierung bestehender Methoden mit Unternehmen aus ...
Insgesamt steht für Projektvorhaben, die im Rahmen der EIC Accelerator Challenges umgesetzt werden sollen, ein Budget in Höhe von 523,5 Mio. Euro zur ...
Mit dem Aufbau der 5G-Campusnetze im Rahmen des 5G-TELK-NF-Projektes unter der Projektleitung der EurA AG, Niederlassung SH, entsteht ein Testgebiet ...
Seit diesem Frühjahr ist klar, was sich schon lange angekündigt hat: Die Stoffgruppe der PFAS soll nach einem Vorschlag von fünf EU-Staaten, darunter ...
Der Technologietransfer spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Wissen, Technologien und Innovationen von einer Organisation auf eine ...
Der enorme Bedarf der Bauindustrie an Glas ist verknüpften mit energieintensiven Herstellungsprozessen für Basis- und Veredelungsprodukte und einem ...
Derzeit basieren die meisten Prüfmethoden zur Messung der Qualität von Fertigungsprozessen auf destruktiven Methoden. Diese erzeugen viel Abfall und ...
Das früher als BBI JU (Bio-Based Industries Joiunt Undertaking) bekannte europäische Förderprogramm wurde in 2022 neu aufgelegt und seine Ziele nun ...
Zu einer modernen und effizienten Wirtschaft gehören Klimaschutz, der Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen, gute Arbeitsplätze und soziale Sicherheit ...
Neben dem themenoffenen EIC Pathfinder Call ruft der European Innovation Council (EIC) auch in diesem Herbst zur Teilnahme an den themenspezifischen ...
Kürzlich wurde der Aufruf zum Transfer von Fusionstechnologie veröffentlicht. Diese Finanzierungsmöglichkeit zielt darauf ab, Demonstrationsprojekte ...
Die Nationale Bioökonomiestrategie aus 2020 war der Startschuss: Neues Wissen aus der Bioökonomie-Forschung soll schneller in der Praxis angewendet ...
Vor dem Hintergrund gestiegener Einnahmen aus der Versteigerung von Zertifikaten des EU-Emissionshandelssystems (ETS) hat die Europäische Kommission ...
Der EIC Accelerator ist eines der spannendsten Förderprogramme für Deep-tech Start-ups und innovative KMU. Nach der letzten bekannten Deadline am 5. ...
Die Fördermittellandschaft in Deutschland ist sehr vielfältig aufgebaut mit unterschiedlichen Programmen und dementsprechend auch unterschiedlichen ...
KMU-innovativ ist das wichtigste Mittelstandsförderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Zweimal jährlich haben Unternehmen bzw. ...
Sie möchten als Kommune, Unternehmen, religiöse oder gemeinnützige Stiftung bzw. Verein in Ihrer Region ein Netzwerk mit wichtigen Akteuren aufbauen, ...
Die Verarbeitung von Fleisch, von der Schlachtung bis zum Verpacken der Endprodukte, bietet großes Potential für innovative Automatisierungslösungen. ...
Das Projekt IDcycLIB wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Hauptziel des Projektes ist es, den primären Rohstoffbedarf von ...
Die EurA AG, mit Sitz in Ellwangen (Baden-Württemberg) ist ein internationales Beratungsunternehmen im Bereich von Innovationen. Auf 13 Standorte und ...
Die Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird in immer mehr Betrieben deutschlandweit in praktischer Erprobung und im regulären ...
Dadurch, dass die Stromnetze in Deutschland durch die Einspeisung von erneuerbaren Energien stark ausgelastet sind, erfordert die Sicherstellung der ...
Dass alle deutschen Unternehmen, egal welcher Größe oder Branche, die steuerliche Forschungszulage beantragen können, wird in folgendem Beispiel aus ...
Die Bundesregierung will das Programm sehr schlank für die Unternehmen halten und hat dafür einen neuen Beantragungsprozess entwickelt. Möchten Sie ...
Als Erfolgsinnovatoren im Bereich Geschäftsmodelle gelten heute vor allem große amerikanische Konzerne, wie Google, Facebook oder Amazon. Da stellt ...
Die Elfenbeinküste ist Weltmarktführer bei Kakao und Cashewnüssen und einer der Hauptproduzenten von Kautschuk, Palmöl und Baumwolle, exportiert aber ...
Sie sind ein innovatives KMU und möchten gerne gemeinsam mit internationalen Partnern in kleinen Konsortien an Forschungs- und Entwicklungsprojekten ...
Über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) werden Hamburger Unternehmen, die innovative FuE-Vorhaben alleine (PROFI Standard) ...
Sie möchten wissen, wie Sie Investoren von Ihrer Geschäftsidee überzeugen können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf das Investorengespräch ...
Was ist CSR? Corporate Social Responsibility (CSR), zu Deutsch etwa “gesellschaftliche Unternehmensverantwortung”, umfasst von Firmen ausgearbeitete ...
Mit einer Ökobilanz (engl. Life Cycle Assessment, LCA) lassen sich die von einem Produkt oder einer Dienstleistung genutzten Ressourcen und die damit ...
Am 18. Juni 2020 hat das Europäische Parlament die EU-Taxonomie-Verordnung verabschiedet, die der Offenlegungsverordnung von 2019 folgt. Sie ist eine ...
Mit dem schon seit 40 Jahren bestehenden BMU-Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ...
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat InvestBW als das größte branchenoffene Investitions- und Innovationsförderprogramm in der ...
Eine unglaubliche Kurzgeschichte! Sie haben auch eine Idee zum Thema Elektromobilität? Wie Sie im öffentlichen Nahverkehr CO2 Emissionen reduzieren ...
Innovation hat nur eine begrenzte Halbwertszeit! Häufig kommen Sie als Unternehmer in eine Zwickmühle, ob Sie eine Projektförderung beantragen, oder ...
EurA AG
T- 079619256-0Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
info@eura-ag.com