Innovationen in der Luft- und Raumfahrtbranche bringen der Menschheit sowohl direkte als auch indirekte technologische Vorteile, denn die Technologien können auch in anderen Sektoren übernommen...
Das Projekt IDcycLIB wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Hauptziel des Projektes ist es, den primären Rohstoffbedarf von Lithium-Ionen Batterien (LIBs) zu minimieren. Dies...
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand – kurz ZIM – ist das wichtigste Förderinstrument für den Mittelstand in Deutschland. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, welches für das...
Das Förderprogramm Bioökonomie (BIPL BW) des Landes Baden-Württemberg hat als Ziel Innovationen und Investitionen im Bereich der Bioökonomie in ländlichen Regionen voranzubringen. Es wurde am 28....
Das Projekt IDcycLIB wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Hauptziel des Projektes ist es, den primären Rohstoffbedarf von ...
Die EurA AG, mit Sitz in Ellwangen (Baden-Württemberg) ist ein internationales Beratungsunternehmen im Bereich von Innovationen. Auf 13 Standorte und ...
In unserem Blogartikel 10 gute Gründe für Nachhaltigkeitsberichterstattung erfahren Sie, warum sich die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes ...
Die Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird in immer mehr Betrieben deutschlandweit in praktischer Erprobung und im regulären ...
Dadurch, dass die Stromnetze in Deutschland durch die Einspeisung von erneuerbaren Energien stark ausgelastet sind, erfordert die Sicherstellung der ...
Dass alle deutschen Unternehmen, egal welcher Größe oder Branche, die steuerliche Forschungszulage beantragen können, wird in folgendem Beispiel aus ...
Die Bundesregierung will das Programm sehr schlank für die Unternehmen halten und hat dafür einen neuen Beantragungsprozess entwickelt. Möchten Sie ...
Als Erfolgsinnovatoren im Bereich Geschäftsmodelle gelten heute vor allem große amerikanische Konzerne, wie Google, Facebook oder Amazon. Da stellt ...
Die Elfenbeinküste ist Weltmarktführer bei Kakao und Cashewnüssen und einer der Hauptproduzenten von Kautschuk, Palmöl und Baumwolle, exportiert aber ...
Sie sind ein innovatives KMU und möchten gerne gemeinsam mit internationalen Partnern in kleinen Konsortien an Forschungs- und Entwicklungsprojekten ...
Über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) werden Hamburger Unternehmen, die innovative FuE-Vorhaben alleine (PROFI Standard) ...
Sie möchten wissen, wie Sie Investoren von Ihrer Geschäftsidee überzeugen können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf das Investorengespräch ...
Was ist CSR? Corporate Social Responsibility (CSR), zu Deutsch etwa “gesellschaftliche Unternehmensverantwortung”, umfasst von Firmen ausgearbeitete ...
Mit einer Ökobilanz (engl. Life Cycle Assessment, LCA) lassen sich die von einem Produkt oder einer Dienstleistung genutzten Ressourcen und die damit ...
Am 18. Juni 2020 hat das Europäische Parlament die EU-Taxonomie-Verordnung verabschiedet, die der Offenlegungsverordnung von 2019 folgt. Sie ist eine ...
Mit dem schon seit 40 Jahren bestehenden BMU-Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ...
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat InvestBW als das größte branchenoffene Investitions- und Innovationsförderprogramm in der ...
Eine unglaubliche Kurzgeschichte! Sie haben auch eine Idee zum Thema Elektromobilität? Wie Sie im öffentlichen Nahverkehr CO2 Emissionen reduzieren ...
Innovation hat nur eine begrenzte Halbwertszeit! Häufig kommen Sie als Unternehmer in eine Zwickmühle, ob Sie eine Projektförderung beantragen, oder ...
EurA AG
T- 079619256-0Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
info@eura-ag.com