Ihre Kontaktperson
André Felber
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Förderprogramm „DNS der zukunftsfähigen Mobilität. Digital – Nachhaltig – Systemfähig“ ins Leben gerufen, um die deutsche Fahrzeug- und Mobilitätsindustrie bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu unterstützen. Dieses Programm folgt auf das Förderprogramm „Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“ und zielt darauf ab, die Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der Branche zu stärken, indem es Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE) fördert, die sich mit den zentralen Leitthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Systemfähigkeit befassen. Schwerpunkte des Programms liegen dabei auf der Entwicklung skalierbarer, industrie- sowie branchenweiter Lösungen mit hohem Transferpotenzial.
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Projekte sollten einen hohen Innovationsgehalt aufweisen, zur Lösung spezifischer Probleme beitragen, den Stand der Technik weiterentwickeln und mit einem hohen technischen sowie wirtschaftlichen Risiko verbunden sein.
Bei den zu fördernden Vorhaben muss es sich um Verbundvorhaben handeln, an denen mindestens zwei Partner beteiligt sind.
Unternehmen können Förderungen bis zu 50 % der Projektkosten erhalten, wobei die maximale Fördersumme pro Projekt 35 Mio. Euro beträgt. KMU profitieren von erhöhten Fördersätzen.
Das Antragsverfahren ist zweistufig gestaltet. Zunächst reichen Interessierte eine Projektskizze ein. Diese Skizzen werden jeweils zu den Stichtagen 31. März und 30. September bewertet. Nach positiver Evaluation der Skizze erfolgt die Aufforderung zur Einreichung eines förmlichen Förderantrags. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass im Rahmen des Programms gezielte Schwerpunktsetzungen über gesonderte Förderaufrufe erfolgen, für die spezifische Einreichungsfristen gelten. Als Projektträger agiert die TÜV Rheinland Consulting GmbH.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie auch auf den Seiten des BMWK zum Förderprogramm „DNS der zukunftsfähigen Mobilität“. Kontaktieren Sie uns auch jederzeit gerne für eine Beratung zum Themenfeld Mobilität.
Text: Thilo Riehl
Ihre Kontaktperson
André Felber
EurA AG
T- 079619256-0Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
info@eura-ag.com