Fördermittel in Deutschland

In Deutschland gibt es zahlreiche staatliche Fördergelder und Zuschüsse von Bund und Ländern, die Unternehmen in Anspruch nehmen können. Wir kennen die deutsche (und europäische) Förderlandschaft und alle wichtigen Förderprogramme, so dass wir genau das Richtige für Ihr Vorhaben finden können.

Arten von Förderungen

Zu den Arten von Fördermitteln in Deutschland gehören u. a. Zuschüsse, zinsvergünstigte Darlehen, geförderte Beratungsleistungen und Landesförderprogramme:

  • Nicht rückzahlbare Zuschüsse sind besonders interessant für Firmen und werden für Entwicklungsvorhaben für neue Produkte und Verfahren oder Investitionen eingesetzt. Voraussetzung für die Nicht-Zurückzahlbarkeit ist die ordnungsgemäße Verwendung der Fördermittel.
  • Die Forschungszulage ist ein steuerlicher Zuschuss im Bereich F&E für Personalaufwendungen und Auftragsforschung. Diese Förderung kann auch im Nachhinein noch beantragt werden.
  • Zudem profitieren Unternehmen von zinsgünstigen Darlehen, die von staatlichen Institutionen oder Förderbanken wie der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) angeboten werden. 
  • Auch Beratungs- und Coachingleistungen werden staatlich gefördert: Der Innovationsgutschein go-inno deckt die Hälfte der Kosten für eine externe Beratung; das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ sogar alle Kosten. Solche Leistungen können für Themen wie Existenzgründung, Unternehmensentwicklung, Nachfolgeplanung oder internationale Markterschließung eingesetzt werden.
  • Förderprogramme der Bundesländer bieten darüber hinaus Unterstützung auf lokaler Ebene und konzentrieren sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Stärkung der Wirtschaft oder die Förderung von regional benötigten Innovationen.

Wir beraten Sie gerne dazu, welches Förderprogramm das optimale für Ihr Vorhaben ist, und unterstützen Sie auch bei der Beantragung und Abwicklung. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle, maßgeschneiderte Fördermittel-Roadmap, damit Sie die zur Verfügung stehenden Gelder bestmöglich ausschöpfen können.

Die deutsche Förderlandschaft im Überblick

In Deutschland existiert eine etablierte Förderkultur durch diverse Bundesministerien wie BMBF, BMWK, BMU oder BMEL. Deren Förderprogramme tragen zu wichtigen Zielen wie der Energiewende oder der Steigerung der Wirtschaftskraft bei. Ergänzt werden diese durch Förderprogramme der einzelnen Bundesländer. Mehr über die Förderlandschaft in Deutschland – verständlich und einfach erklärt – lesen Sie in unserem Blogartikel.

Fehlt Ihnen der Überblick? Suchen Sie ein passendes Förderprogramm? Dann sind wir gerne Kompass für Sie und navigieren Sie erfolgreich durch die deutsche Förderlandschaft.

Möchten Sie mehr erfahren zum Thema Fördermittel in Deutschland?
Dann kontaktieren Sie uns!

Blog

Interessante Blogartikel rund um unsere Themenschwerpunkte und Dienstleistungen finden Sie auf unserem Blog.

featured image

EIC Pre-Accelerator 2025: neue Förderchancen für Deep Tech Start-ups

Sie entwickeln eine innovative Technologie und suchen gezielte Unterstützung, um Ihr Start-up auf das nächste Level zu bringen? Der neue EIC...

featured image

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: bis zu 40 % für Business Angels

Wer innovative Start-ups finanziell unterstützt, geht oft ein hohes Risiko ein. Genau hier setzt das Programm „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“...

featured image

Mehr Gründerinnen für mehr Innovation: Förderungen für weiblich geführte Start-ups

In Deutschland liegt der Anteil von Gründerinnen im Start-up-Ökosystem derzeit bei nur 18,8 Prozent – ein leichter Rückgang gegenüber 20,7 Prozent im...

featured image

EU-Zwangsarbeits-verordnung: Rechtzeitig handeln und vorsorgen

Ab Dezember 2027 greift ein EU-weites Verbot für Produkte, die unter Zwangsarbeit hergestellt wurden. Grundlage dafür ist die Verordnung (EU)...

featured image

Fördermittel für Neuanschaffungen: Chancen nutzen, Tragweite verstehen

Die Anschaffung neuer Maschinen, IT-Systeme oder technischer Ausstattung ist für Unternehmen oft mit hohen Investitionen verbunden. Fördermittel...

featured image

EIC STEP Scale Up: bis zu 30 Millionen Euro EU-Investment für Deep Tech

Sie entwickeln Spitzentechnologie, doch Investoren zögern noch? Ihre Lösung könnte globale Märkte verändern, wenn die Finanzierung endlich steht?...
chat-icon

EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

T- 079619256-0
info@eura-ag.com