Das Hamburger Start-up HIVESOUND nimmt im Rahmen der Förderung durch das EXIST-Programm, das innovative Gründungsideen unterstützt, die Expertise von EurA in Anspruch. Durch das Coaching der EurA AG konnte das dreiköpfige Gründerteam im Rahmen eines strategischen Innovationsmanagements ihre Projektideen und ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln. Die vielversprechende Idee der Jungunternehmer ist die Digitalisierung der Imkerei durch einen persönlichen KI-Assistenten.

Strategisches Coaching als Erfolgsfaktor

Das Coaching durch die EurA AG half HIVESOUND, verschiedene Projektideen zu konkretisieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt standen dabei auch Fragen zur Anschlussfinanzierung, die Identifikation passender Förderprogramme sowie die Optimierung der Unternehmensstrategie. Durch konstruktives Feedback wurden wichtige Impulse zur Schärfung des Geschäftsmodells und zur Markteintrittsstrategie gegeben. Das Ziel: das Potenzial der Geschäftsidee voll auszuschöpfen und den erfolgreichen Markteintritt vorzubereiten.

„Einen besonderen Fokus haben wir auf die Marktfähigkeit des Produktes gelegt. Dazu haben wir ausgehend von einer Marktanalyse, konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, die wir in einem iterativen Prozess umgesetzt haben", so Sten Küster, der das Coaching zusammen mit Dr. Jonathan Bank durchführte, beide Innovationsberater bei der EurA AG.

„Die EurA AG hat uns bereits beim ersten Treffen darin bestärkt, die richtige Wahl getroffen zu haben. Jonathans und Stens präzises Feedback sowie ihre gezielten Fragen haben uns bei jedem Austausch nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch geholfen, Schwachstellen zu erkennen und gezielt anzugehen. Dank der breiten fachlichen Expertise innerhalb der gesamten EurA AG profitieren wir von einem enormen Erfahrungsschatz, der es uns ermöglicht, typische Fehler zu umgehen und rasch spürbare Fortschritte zu erzielen“, so Kevin Kraus, Co-Founder & AI Lead bei HIVESOUND.

Hamburg Innovation Award 2024: Auszeichnung in der Kategorie „Idee“

Das sich diese intensive Unterstützung gelohnt hat, zeigt der beeindruckende Erfolg von HIVESOUND bei verschiedenen Wettbewerben. Am 12. September 2024 wurde HIVESOUND mit dem Hamburg Innovation Award in der Kategorie „Idee“ ausgezeichnet. Dieser renommierte Preis würdigt innovative Projekte aus der Hansestadt und unterstreicht das Potenzial von HIVESOUND, den Markt für digitale Technologien zu revolutionieren.
Weitere Informationen zu den Finalisten und zur Preisverleihung gibt es beim Hamburg Innovation Award 2024.

Erfolg beim Gründungswettbewerb „Digitale Innovationen“

Auch auf Bundesebene konnte HIVESOUND überzeugen: Beim Gründungswettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sicherte sich das junge Unternehmen einen Gründerpreis in Höhe von 7.000 Euro. Dieser Preis wird an besonders vielversprechende Start-ups verliehen, die innovative digitale Lösungen entwickeln. Für HIVESOUND ist dies ein wichtiger Schritt, um die eigene Weiterentwicklung voranzutreiben und weitere Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Mehr zu den Gewinnern und dem Wettbewerb.

Was macht HIVESOUND?

HIVESOUND ist ein innovatives Start-up: Es entwickelt eine App, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) das Summen der Bienen analysiert. Durch ihre Technologie erhalten Imkerinnen und Imker wichtige Informationen über den Zustand ihrer Bienenvölker und können diesen schneller und einfacher dokumentieren. Damit leistet HIVESOUND einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Imkereien und der Bestäubungsleistung durch die Honigbienen, die für unser Ökosystem von unschätzbarem Wert sind.

EurA AG: starker Partner für innovative Start-ups

Die EurA AG ist stolz darauf, innovative Start-ups wie HIVESOUND auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Mit einem maßgeschneidertem Innovationsmanagement und gezielter Förderung unterstützt EurA Unternehmen dabei, ihre Ideen zu verwirklichen und nachhaltig am Markt zu etablieren. Der Erfolg von HIVESOUND ist ein weiteres Beispiel dafür, wie strategisches Coaching und gezielte Förderung Start-ups auf die nächste Stufe heben können.

„Durch das Coaching mit der EurA AG haben wir gelernt, uns selbst und unsere Ansätze noch kritischer zu hinterfragen. Auch innerhalb unseres Teams stellen wir Fragen nun gezielt bis zum Fundament unserer Idee und evaluieren diese kontinuierlich neu. Dieser Prozess hat uns nicht nur dabei geholfen, unsere Idee weiterzuentwickeln, sondern auch, sie mit mehr Selbstsicherheit nach außen zu präsentieren.“
 
Kevin Kraus, Co-Founder & AI Lead bei HIVESOUND.

Wir gratulieren HIVESOUND zu ihren Erfolgen und freuen uns darauf, auch in Zukunft innovative Projekte und Start-ups zu unterstützen! Erhalten Sie mehr Informationen zum strategischen Innovationsmanagement. Kontaktieren Sie uns auch jederzeit gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.



Text: Kristin Bube

Dr. Jonathan Bank

Ihre Kontaktperson
Dr. Jonathan Bank

Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Ich habe nicht nur Lebewesen im Rahmen meines Biologiestudiums erforscht, sondern trage auch heute im Agrifood-Team von EurA dazu bei, die Lebensqualität von Mensch und Tier nachhaltig zu verbessern. Meine Fachkenntnis setzte ich derzeit im Rahmen der Vernetzungs- und Transfermaßnahme Beenovation zum Schutz von Bienen ein und bringe zudem Menschen mit gemeinsamen Interessen und Zielen zusammen. Als Content Creator auf LinkedIn unterstütze ich Forschungseinrichtungen und Unternehmen dabei, ihre Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Als passionierter Kaffeetrinker habe ich mit der Kaffeehauptstadt Hamburg die perfekte Wahl getroffen – ein Ort, an dem der Kaffee sicherlich dazu beiträgt mit unermüdlicher Energie an innovativen Lösungen zu arbeiten.
chat-icon

EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

T- 079619256-0
info@eura-ag.com