In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Unternehmen oft mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Finanzstrategie auf die jeweilige Unternehmensgröße und -phase anzupassen und auf Sondersituationen schnell zu reagieren. Besonders für Start-ups, mittelständische Unternehmen und Unternehmen in Transformation bietet sich das Modell „CFO-as-a-Service“ als flexible Lösung an. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und wie funktioniert es?

Was ist CFO-as-a-Service?

CFO-as-a-Service (CFOaaS) beschreibt eine flexible Finanzdienstleistung, bei dem Unternehmen die Expertise eines Chief Financial Officers (CFO) in Anspruch nehmen können, ohne einen Vollzeit-CFO fest anzustellen. Dieses Modell ist besonders attraktiv für Unternehmen, die keine kontinuierliche Finanzführung durch einen internen CFO benötigen, jedoch Zugang zu fundierter finanzieller Expertise und strategischer Beratung wünschen. CFO-as-a-Service kann auf eine Vielzahl von Bereichen angewendet werden, wie etwa Finanzplanung, Liquiditätsmanagement, Financial Controlling, M&A-Beratung, Durchführung von Finanzierungsrunden mit Investoren oder die Umsetzung von Finanzierungsstrategien.

Wie funktioniert CFO-as-a-Service?

CFO-as-a-Service wird auf einer zeitlich befristeten oder projektbezogenen Basis angeboten. Dem Unternehmen wird ein CFO oder ein komplettes Finanzteam zur Seite gestellt, der/das sich entweder regelmäßig oder nach Bedarf in die Finanzprozesse einbringt. Die Zusammenarbeit kann dabei auf verschiedenen Ebenen erfolgen:

  • Strategische Beratung: Der CFO entwickelt gemeinsam mit der Unternehmensführung die Finanzstrategie, die langfristig zur Zielerreichung des Unternehmens beiträgt.

  • Operative Unterstützung: Der CFO übernimmt die täglichen finanziellen Aufgaben, wie etwa das Cash-Flow-Management, das Reporting oder das Risikomanagement.

  • Projektspezifische Einsätze: In Phasen von Unternehmenswachstum, Finanzierungsrunden, Übernahmen oder Restrukturierungen kann der CFO spezifische Projekte leiten und dem Unternehmen dabei helfen, die ambitionierten Ziele effizient zu erreichen.

Vorteile von CFO-as-a-Service

  1. Kostenersparnis: Anstatt einen Vollzeit-CFO einzustellen, zahlt das Unternehmen nur für die benötigten Dienstleistungen. Dies ermöglicht eine kostengünstigere Lösung, ohne auf wertvolle Expertise verzichten zu müssen.

  2. Zugang zu Expertise: Das Unternehmen kann auf die umfassende Erfahrung eines hochqualifizierten Finanzexperten zugreifen, ohne langwierige Rekrutierungsprozesse durchlaufen zu müssen. Der CFO bringt oft Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit, von M&A-Beratung bis hin zu Finanzanalyse und -strategie.

  3. Flexibilität und Skalierbarkeit: CFO-as-a-Service bietet eine hohe Flexibilität, da die Leistung an den jeweiligen Bedarf des Unternehmens angepasst werden kann. Egal, ob für ein kurzfristiges Projekt oder eine langfristige Partnerschaft – die Flexibilität des Modells ist ein großer Vorteil, besonders für Unternehmen, die sich in einem dynamischen Umfeld bewegen.

  4. Fokus auf das Kerngeschäft: Die Finanzabteilung ist für viele Unternehmen nicht der Hauptfokus. Durch die Auslagerung der CFO-Position können sich Unternehmen stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und die strategische Weiterentwicklung vorantreiben, während der CFO sich um die finanziellen Aspekte kümmert.

  5. Schnelle Reaktionszeit: Ein externer CFO ist meist schnell verfügbar, sodass er oder sie schnell auf Veränderungen im Unternehmen oder auf neue Herausforderungen reagieren kann. Das Unternehmen profitiert von einer schnelleren Umsetzung von finanziellen Lösungen. 

Für wen ist CFO-as-a-Service geeignet?

Das Modell eignet sich vor allem für Unternehmen, die keine vollständige, dauerhafte CFO-Ressource benötigen, aber dennoch Zugang zu professioneller Finanzführung wünschen. 

Dazu gehören:

  • Start-ups: Besonders in den frühen Phasen des Unternehmenswachstums kann es sinnvoll sein, auf einen externen CFO zu setzen, um die finanziellen Aspekte strategisch zu lenken, ohne die hohen Kosten einer Vollzeitstelle zu tragen.

  • Scale-ups und KMU: Unternehmen, die in Wachstumsphasen eine starke finanzielle Führung benötigen, aber keine internen Ressourcen aufbauen wollen oder können.

  • Unternehmen in Transformationsprozessen: Firmen, die eine Umstrukturierung oder Fusion planen oder sich in einer Krisensituation befinden, profitieren von der Expertise eines erfahrenen CFOs, der durch den Prozess navigiert.

  • Unternehmen mit spezifischen Projekten: Jede Firma, die temporär Finanzberatung benötigt, wie etwa bei einer Kapitalaufnahme oder Expansion, kann von CFO-as-a-Service profitieren.

Fazit

CFO-as-a-Service bietet Unternehmen eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Möglichkeit, auf fundierte finanzielle Expertise (bei Bedarf in unterschiedlichen Spezialthemen) zuzugreifen, ohne sich langfristig an eine Vollzeitstelle binden zu müssen. Besonders in dynamischen und unsicheren Zeiten können die Vorteile dieses Modells in Form von schneller Entscheidungsfindung, strategischer Beratung, zusätzlichen Kapazitäten und optimierten Finanzprozessen den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wenn Ihr Unternehmen nach einer Möglichkeit sucht, flexibel und kurzfristig verfügbar auf eine professionelle Finanzberatung zurückzugreifen und/oder den Finanzbereich flexibel zu stärken, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.

 

Text: Benjamin Raab

Benjamin Raab

Ihre Kontaktperson
Benjamin Raab

Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Nach dem Motto „Turning innovative ideas into profitable businesses“ unterstütze ich seit 2014 die Kunden der EurA AG bei der Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele. Mein Geschäftsbereich unterstützt Unternehmen beratend in allen unternehmerischen Fragestellungen, insbesondere bei der Markteinführung und Vertrieb von innovativen Produkten und Dienstleistungen, im Business Development sowie bei der Finanzierung über Investoren, Fremdkapital und Mezzanine-Kapital. Mich persönlich begeistern dabei disruptive und innovative Technologien, die einen positiven Impact auf Umwelt & Gesellschaft sowie auf Deutschland & Europa haben. Mit mehreren Millionen Euro an eingeworbenen Finanzierungen haben wir hier bereits einen wertvollen Beitrag geleistet.
chat-icon

EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

T- 079619256-0
info@eura-ag.com