- Daniel Habermeier
- 06.08.25
- 3 min
- Nachhaltigkeitsberatung
Ihre Kontaktperson
Julian Seethaler
In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender technologischer Komplexität ist die Fähigkeit Europas zur eigenständigen Sicherheits- und Verteidigungspolitik entscheidender denn je. Der European Defence Fund (EDF) ist das zentrale Förderinstrument der EU, um diese strategische Autonomie durch gezielte Forschung und Entwicklung zu stärken.
Mit über 1 Mrd. € jährlich unterstützt der EDF multinationale Projekte entlang der gesamten Innovationskette – von Grundlagenforschung über Systementwicklung bis hin zu marktnahen Demonstratoren.
Doch nicht nur große Rüstungsunternehmen profitieren: Auch technologieorientierte KMU, Start-ups und Forschungseinrichtungen sind explizit zur Beteiligung eingeladen – insbesondere über neue Formate wie EUDIS.
Mit dem neuen European Defence Innovation Scheme (EUDIS) hat die EU eine eigene Innovationsschiene innerhalb des EDF geschaffen – speziell für Start-ups, KMU und technologieoffene Innovatoren.
EUDIS bietet niedrigschwellige Förderformate, darunter:Ideal für Unternehmen mit Dual-Use-Technologien, die erstmals in den Verteidigungsmarkt einsteigen wollen.
-> Nutzen Sie EUDIS als Sprungbrett – und bauen Sie darauf mit klassischen EDF-Projekten auf.
Als technologieorientierte Innovationsberatung mit europaweiter Förderexpertise (u. a. Horizon Europe, CEF, LIFE) begleitet EurA sowohl etablierte Industrieakteure als auch Start-ups und Forschungseinrichtungen auf ihrem Weg in den EDF.
Was EurA besonders macht:EurA fungiert als Brücke zwischen ziviler Technologieentwicklung und sicherheitsrelevanter
Anwendung – und hilft, neue Player im EDF-Ökosystem zu verankern. EurA ist kein klassisches Verteidigungsunternehmen, sondern ein Vermittler zwischen Innovation und Sicherheitsanwendung – ideal für neue EDF/EUDIS-Akteure.
Die EDF-Themen für 2025 sind veröffentlicht – mit über 33 Topics in Forschung & Entwicklung und Einreichungsfrist bis Oktober 2025.
Die Vorbereitungszeit ist jetzt entscheidend, um Partner zu finden, eine tragfähige Projektidee zu entwickeln und strategisch sauber einzureichen.
Interesse? Wir prüfen Ihre Idee kostenlos
Nutzen Sie den kostenfreien EDF-Quick-Check von EurA, um herauszufinden, ob Ihr Vorhaben in das Förderprogramm passt – und wie Sie sich bestmöglich positionieren.
📧 julian.seethaler@eura-ag.de
🌐 EDF Funding Portal
📄 Work Programme 2025 (PDF)
Text: Dr. Markus Hanke
Ihre Kontaktperson
Julian Seethaler
EurA AG
T- 079619256-0Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
info@eura-ag.com