Anfahrt zur EurA AG in Augsburg

technologiezentrum-augsburg-abends-1

Augsburg liegt verkehrsgünstig zwischen München und Ulm und ist mit mehr als 300.000 Einwohnern eine der größten Städte Bayerns. Der Standort der EurA AG befindet sich im Innovationspark Augsburg in unmittelbarer Nähe zur Universität sowie zur Messe Augsburg und 15 Autominuten von der historischen Altstadt entfernt. Durch die gute Anbindung an die Autobahn A8 und die Bundesstraße B17 ist unser Büro bequem erreichbar.

So finden Sie uns:

EurA AG
Standort Augsburg
Am Technologiezentrum 5
(Innovationspark Augsburg, Büro 216)
86159 Augsburg

 

Anfahrt

 

Unsere Dienstleistungen in Augsburg

EurA bietet Ihnen einen umfassenden Service rund um das Thema Innovation. Nutzen Sie unsere Expertise und wählen Sie aus unserem Leistungsspektrum am Standort Augsburg die passendenden Dienstleistungen aus, unter anderem sind es die nachfolgenden.

Beratung zu EU-Fördermitteln

Gestalten Sie die Zukunft der Europäischen Union mit Hilfe von EU-Fördermitteln. Nutzen Sie die Expertise von EurA, einem führenden Beratungsunternehmen für europäische Förderprogramme. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Antrag für Programme wie Horizon Europe und vor allem dem EIC Accelerator, einem unserer Schwerpunkte am Standort Augsburg. Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns an Ihrer Seite!

Fördermittelmanagement

Unsere Dienstleistungen im Fördermittelmanagement sind darauf ausgerichtet, Unternehmen und Kommunen dabei zu unterstützen, staatliche Fördermittel effektiv zu nutzen. Wir bieten ein umfassendes Servicepaket, das von der Beratung über die Auswahl passender Förderprogramme bis hin zur Antragstellung und Verwaltung reicht. Unser Ziel ist es, Ihre Fördermittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben effizient zu beantragen und zu nutzen, sodass Sie sich ganz auf den Kern Ihres Projekts konzentrieren können. Wir begleiten Projekte aller Größenordnungen – von kleinen Innovationsvorhaben mit einem Budget von 10.000 Euro bis hin zu großen Projekten mit einem Volumen von über 40 Millionen Euro.

Projektmanagement

Wir begleiten Sie mit unserem Projektmanagement ganzheitlich bei der Antragstellung und Projektkonzeption für Ihr Forschungsvorhaben. Von der Grobstrukturierung bis zur Partnersuche helfen wir Ihnen, kritische Meilensteine zu identifizieren, Risiken zu minimieren und externes Know-how zu integrieren. Unsere Unterstützung geht über die Antragsstellung hinaus, um Mittel abzurufen, Fristen einzuhalten und Berichte zu erstellen. Zudem vermitteln wir Kooperationspartner, um Ihr Projekt effizient voranzutreiben und strategische Partnerschaften zu etablieren.

Beratung zu nationalen Fördermitteln

In Deutschland stehen Unternehmen zahlreiche staatliche Fördergelder und Zuschüsse von Bund und Ländern zur Verfügung. Wir verfügen über umfassendes Wissen über Fördermittel in Deutschland und alle relevanten Programme. Dadurch sind wir in der Lage, die optimale Fördermöglichkeit für Ihr Projekt zu identifizieren und zu nutzen.

Steuerliche Forschungszulage

Die steuerliche Forschungzulage ermöglicht es Unternehmen, Ausgaben für Forschung und Entwicklung steuerlich geltend zu machen. Sie können jährlich Steuervergünstigungen von bis zu 3,5 Millionen Euro für Ihre F&E abrufen. Dabei ist die Zulage für viele Unternehmen so attraktiv, weil sie auch rückwirkend beantragt werden kann und Unternehmen mit ihrem Projekt sofort beginnen können.

EurA unterstützt Sie von der Beratung im Vorfeld bis zur Antragstellung der Forschungszulage – auch bei anspruchsvollen Themen oder im Falle eines Widerspruchs.

Wir unterstützen

Icon_cyan_CIS

Start-ups und
Unternehmen

Sie suchen Projektpartner oder benötigen Fördermittel? Wir beraten u.a. zu EU-Programmen wie dem EIC Accelerator oder dem Innovation Fund.
Icon_cyan_Forschung

Hochschulen und
Forschung

Wir sind für Sie da, wenn Sie Kooperationen für Ihr Forschungsprojekt suchen und öffentliche Fördergelder akquirieren wollen.
Icon Kommune

Kommunen und öffentliche Einrichtungen

Wenn Sie einen kompetenten Partner brauchen, der Sie sicher durch den Förderdschungel navigiert, sprechen Sie uns an.

Blog

Interessante Blogartikel rund um unsere Themenschwerpunkte und Dienstleistungen finden Sie auf unserem Blog.

featured image

Wettbewerbsfaktor EPD: Was Chemieunternehmen jetzt wissen müssen

Die Environmental Product Declaration, kurz EPD, entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Instrument. Was in der Bauindustrie begann,...

featured image

Innovation und Nachhaltigkeit entfalten: Wie PhotonQBoost KMU unterstützt

Photonik- und Quantentechnologien gehören zu den entscheidenden Zukunftsbereichen für digitale Anwendungen wie Computing, Kommunikation und Sensorik....

featured image

ISO 14072 oder OEF? Praxisleitfaden für das Organisational LCA

Eine der umfassendsten Methoden zur Bewertung der Umweltleistung eines Unternehmens, vielleicht sogar das Non-Plus Ultra, ist ein Organisational Life...

featured image

CFO-as-a-Service: flexibel, effizient und skalierbar

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Unternehmen oft mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Finanzstrategie auf die jeweilige...

featured image

Verbundene Unternehmen: Förderbeschleuniger oder Stolperstein im Antrag?

Förderprogramme sollen Unternehmen dabei unterstützen, Innovationen schneller umzusetzen, Investitionen zu tätigen und Wachstum zu ermöglichen. Doch...

featured image

Erste Welle CSRD: Erkenntnisse, Quick Fixes und Praxistipps

Die „Wave One“-Unternehmen haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD erstellt – mit wertvollen Erfahrungen, aber nicht immer mit dem...

chat-icon

EurA AG
Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

T- 079619256-0
info@eura-ag.com