Die Europäische Union fördert mit der Connecting Europe Facility (CEF) den Ausbau und die Modernisierung der transeuropäischen Netze in den Bereichen ...
In der heutigen globalisierten Welt suchen Unternehmen ständig nach Wegen, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. ...
Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der ersten europäischen Wasserstoffauktion bekanntgegeben. Insgesamt sieben Projekte aus vier Ländern ...
Women TechEU, das EU-Förderprogramm für Gründerinnen in Deeptech Start-ups, geht in eine neue Runde. Erfahren Sie, wie Sie sich bewerben können und ...
Blended Finance (zu Deutsch: Mischfinanzierung) ist nach einer 18-monatigen Pilotphase ab 2021 der neue Standard im EIC Accelerator. Konkret bedeutet ...
+++ Blogserie Innovation Fund (Teil 5) +++ Die Berechnung der Treibhausgaseinsparung ist ein Kernthema des Innovation Funds. Denn bei dem EU-Programm ...
+++ Blogserie Innovation Fund (Teil 4) +++ Mit den attraktiven Förderbedingungen sind sehr anspruchsvolle Kriterien bei der Projektauswahl verbunden. ...
+++ Blogserie Innovation Fund (Teil 1) +++ Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle in der Erreichung der geplanten Klimaziele Europas. Um jedoch das ...
Am 23. November 2023 wurde das bereits sehnsüchtig erwartete Arbeitsprogramm für den Innovation Fund ("Innovation Fund 2023 Net Zero Technologies") ...
Das Bewertungsverfahren für den EU Innovation Fund besteht aus drei Schritten. Um die Erfolgschancen Ihres Antrags zu erhöhen, ist es wichtig, diese ...
Insgesamt steht für Projektvorhaben, die im Rahmen der EIC Accelerator Challenges umgesetzt werden sollen, ein Budget in Höhe von 523,5 Mio. Euro zur ...
Derzeit basieren die meisten Prüfmethoden zur Messung der Qualität von Fertigungsprozessen auf destruktiven Methoden. Diese erzeugen viel Abfall und ...
Das früher als BBI JU (Bio-Based Industries Joiunt Undertaking) bekannte europäische Förderprogramm wurde in 2022 neu aufgelegt und seine Ziele nun ...
Neben dem themenoffenen EIC Pathfinder Call ruft der European Innovation Council (EIC) auch in diesem Herbst zur Teilnahme an den themenspezifischen ...
Vor dem Hintergrund gestiegener Einnahmen aus der Versteigerung von Zertifikaten des EU-Emissionshandelssystems (ETS) hat die Europäische Kommission ...
Der EIC Accelerator ist eines der spannendsten Förderprogramme für Deep-tech Start-ups und innovative KMU. Nach der letzten bekannten Deadline am 5. ...
Sie sind ein innovatives KMU und möchten gerne gemeinsam mit internationalen Partnern in kleinen Konsortien an Forschungs- und Entwicklungsprojekten ...
Wir konnten keinen Artikel finden, der Ihrer Suche entspricht. Bitte ändern Sie Ihre Suchbegriffe.
EurA AG
T- 079619256-0Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen
info@eura-ag.com